Herzlich willkommen!
bei ihrem Partner für Umwelt- und Gewässerschutz!
Mit Trinkwasser geht man jeden Tag um. Es ist ein kostbares Gut, mit dem man kocht, wäscht und duscht, das sauber und klar in erstklassiger Qualität aus dem Wasserhahn kommt. Sobald es aber im Abfluss der Küchenspüle, der Badewanne oder gar der Toilette verschwindet, wird aus Trinkwasser Abwasser. Abwasser zu leiten, zu reinigen, aufzubereiten und in einen natürlichen Kreislauf zurückzuführen, ist die Aufgabe von gutausgebildeten Spezialisten, den Mitarbeitern der Abwasserbetrieb TEO AöR!
VgV-Kanalreinigung und optische Inspektion 2023
Öffentlicher Teilnahmewettbewerb zu Nichtoffenes Verfahren nach VGV
Maßnahme:
Reinigung und optische Inspektion von Abwasseranlagen im Rahmen der SüwVO Abw
Ausführungsorte:
48291 Telgte, 48351 Everswinkel, 48346 Ostbevern, 48361 Beelen
Download PDF


Wirtschaftsplan und Gebühren 2023
Die Abwasserbetrieb TEO AöR hat die gesetzliche Aufgabe, das gesamte öffentliche Kanalnetz (Hauptkanal, Schächte und Grundstücksanschlussleitungen) in einem Turnus von 15 Jahren mittels einer speziellen Kameratechnik auf seinen Zustand zu untersuchen. Dazu wurden die Entwässerungsgebiete von Telgte, Everswinkel, Ostbevern und Beelen in hydraulisch zusammenhängende Teilgebiete aufgeteilt, um sicherzustellen, dass im Laufe der 15 Jahre das gesamte Kanalnetz inspiziert wird.
weiterlesen
Kanalarbeiten an der Hans-Geiger-Straße unter Vollsperrung
Vom dem 23. bis 27. Januar 2023 ist die Hans-Geiger-Straße vor dem Kreisverkehr Melitta-Benz-Straße / Otto-Diehls-Straße wegen Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebes gesperrt. Infolge des Umfangs der Arbeiten und der Lage der Abwasserinfrastruktur ist eine Vollsperrung unumgänglich.
Eine Umleitung ist ab der Kreuzung B51 Hans-Geiger-Straße eingerichtet. Die Umleitung erfolgt über das Münstertor und die August-Winkhaus-Straße.
Für die zu erwartenden Beeinträchtigungen während der Bauphase bittet die Abwasserbetrieb TEO AöR um Verständnis.


Wirtschaftsplan und Gebühren 2023
Mit Beschluss der Trägerkommunen des interkommunalen Abwasserbetriebes im Dezember 2022 wurden der Wirtschaftsplan und die Gebührensätze für das Folgejahr festgelegt.