Herzlich willkommen!
bei ihrem Partner für Umwelt- und Gewässerschutz!
Mit Trinkwasser geht man jeden Tag um. Es ist ein kostbares Gut, mit dem man kocht, wäscht und duscht, das sauber und klar in erstklassiger Qualität aus dem Wasserhahn kommt. Sobald es aber im Abfluss der Küchenspüle, der Badewanne oder gar der Toilette verschwindet, wird aus Trinkwasser Abwasser. Abwasser zu leiten, zu reinigen, aufzubereiten und in einen natürlichen Kreislauf zurückzuführen, ist die Aufgabe von gutausgebildeten Spezialisten, den Mitarbeitern der Abwasserbetrieb TEO AöR!

Abwasserbetrieb TEO inspiziert Teile des Kanalnetzes mit modernster Kameratechnik
Die Abwasserbetrieb TEO AöR hat die gesetzliche Aufgabe, das gesamte öffentliche Kanalnetz (Hauptkanal, Schächte und Grundstücksanschlussleitungen) in einem Turnus von 15 Jahren mittels einer speziellen Kameratechnik auf seinen Zustand zu untersuchen. Dazu wurden die Entwässerungsgebiete von Telgte, Everswinkel, Ostbevern und Beelen in hydraulisch zusammenhängende Teilgebiete aufgeteilt, um sicherzustellen, dass im Laufe der 15 Jahre das gesamte Kanalnetz inspiziert wird.
weiterlesen
Öffentliche Ausschreibung
Projekt: Kläranlage Ostbevern Zulaufpumpwerk: Bauarbeiten, Technische Ausrüstung, E-MSR Technik
weiterlesen


Erhebung der Abwassergebühren in Nordrhein-Westfalen
Urteil im Fall Oer-Erkenschwick in der Prüfung der Auswirkungen auf den Abwasserbetrieb TEO
Das ergangene Urteil des Oberverwaltungsgerichts im Fall der Stadt Oer-Erkenschwick zur Höhe der Abwassergebühren bezieht sich auf unterschiedliche Sachverhalte. Insbesondere wurden jedoch verschiedene Gestaltungen bei der Verwendung von kalkulatorischen Kosten zur Berechnung der Gebührensätze als unangemessen angesehen.
weiterlesen
Wissenswelt live bei der Abwasserbetrieb TEO AöR
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, fachkundiger Austausch, wissbegierige Kinder und tolles Wetter – so lässt sich der Tag der offenen Tür der Abwasserbetrieb TEO AöR zusammenfassen.
Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens öffnete der Abwasserbetrieb an den Standorten Telgte, Everswinkel, Ostbevern und Beelen seine Türen.
weiterlesen


Kanalbauarbeiten im Graf-Zeppelin-Ring
In dem Kreuzungsbereich Graf-Zeppelin-Ring / Montgolfier-Straße bis ca. 30 m in dem Graf-Zeppelin-Ring Richtung Lengericher Damm werden Kanalbauarbeiten in offener Bauweise durchgeführt. Zu den Arbeiten gehören auch Schächte, Haltungen und Anschlussleitungen.